Über mich:
1989 in Niederösterreich geboren, bin ich schon immer ein „Kind des Wienerwaldes“ zwischen Weltstadt und Natur. Dort groß geworden ist mein Lieblingsort im Bezirk auch genau dort, wo’s beginnt richtig grün zu werden.
Politisch in Ottakring seit vielen Jahren verankert, hat für mich alles hier, nach meinem Studium als Öffentlichkeitsmitarbeiterin für unseren damaligen Bezirksvorsteher Franz Prokop, begonnen. Ab 2016 durfte ich die Geschäftsführung der SPÖ Ottakring übernehmen, eine Aufgabe, bei der ich sehr viel lernen konnte und die mir unglaubliche Freude bereitet hat.
Als Bezirksrätin, Vorsitzende der Kulturkommission und Bezirksvorsteher Stellvertreterin, durfte ich die Aufgaben des Bezirksparlamentes und die wichtigen Entscheidungen, die diese kommunale Ebene mit sich bringt, kennenlernen.
Am 31.1.2024 wurde ich als Ottakringer Bezirksvorsteherin angelobt und arbeite nun jeden Tag daran die unterschiedlichsten Ideen, Wünsche und Überlegungen unserer OttakringerInnen zu kennen und wenn möglich umzusetzen. Gemeinsame Nenner zu finden ist bei vielen unterschiedlichen Bedürfnissen, die jeder Mensch mitbringt, nicht immer einfach. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass die kommunale Ebene ein großartiger Ort ist, an dem das am besten gelingen kann. Egal ob es um überfraktionelle Zusammenarbeit, Transparente und ehrliche Information über Pläne und Projekte oder demokratische Beteiligung von BürgerInnen geht: Das alles sind Kernbereiche unserer kommunalen Aufgabe, die ich so gut wie möglich umzusetzen versuche.
🌹Als Sozialdemokratin ist es mir wichtig, mich jeden Tag, für ein gutes Leben für alle Generationen einzusetzen. Jeder Mensch, der in Ottakring lebt, soll sich hier sicher und wohlfühlen können und genügend Freiraum zur Verfügung haben, um ein gutes Leben führen zu können.
🌳Im Bezirk leben über 100.000 Menschen, manche Gebiete sind besonders dicht besiedelt. Genau hier müssen wir speziell weiter daran arbeiten, dass Freiraum & Grünflächen für alle zur Verfügung stehen. Als junger Bezirk leben hier zahlreiche Familien, für die es besonders wichtig ist Grünräume und Freizeitangebote zu schaffen, ebenso wie moderne Kindergarten und Schulen.
🍎Ottakring ist ein Bezirk voller Leben: Von gut besuchten Einkaufsstraßen, zahlreichen Betrieben und Geschäften, dem längsten laufenden Straßenmarkt Europas - überall spürt man die lebendige Vielfalt.
Der lokale Handel ist für uns in Ottakring von großer Bedeutung und für unser tägliches Leben besonders wichtig. Aus diesem Grund ist es auch mir wichtig, dass wir Einkaufsstraßen modernisieren und gemeinsam mit den Geschäften und NutzerInnen weiterentwickeln. Probleme, wie Leerstand, müssen wir aufgreifen und gemeinsam versuchen neue, mutige Konzepte zu entwickeln.
🤝Sicherheit ist die Grundvoraussetzung für ein sorgenfreies, abgesichertes Leben. Unser Verständnis von Sicherheit geht dabei weit über Fragen der Kriminalitätsbekämpfung hinaus. Die Gewissheit, auch in schwierigen Lebenslagen sozial abgesichert zu sein, fällt ebenso darunter, wie die Gewissheit, dass den eigenen Kindern die bestmögliche Bildung zur Verfügung steht oder kranke Menschen in unserer Stadt die beste Gesundheitsversorgung erhalten. Geht es um Sicherheit im öffentlichen Raum, so werden wir uns immer dafür einsetzen, dass jeder Mensch sich in Ottakring wohlfühlen kann und es keine Orte gibt, an denen es nicht so ist. Hierzu sehe ich die komplexe Abstimmung auf mehreren Ebenen, ebenso wie ein beharrliches dran bleiben an den unterschiedlichsten Problemen, als meine Aufgabe.
♥️Ganz persönlich findet man mich an den unterschiedlichsten Orten im Bezirk: https://www.wien.gv.at/ottakring
Ob bei den geplanten Sprechstunden oder mal zufällig am Brunnenmarkt beim frische Wassermelone kaufen, einem Herbstspaziergang mit meinen Mädels im Wienerwald, oder bei einem guten Essen in einem unserer vielfältigen Lokale.
Ich freu mich sehr darauf, mit euch gemeinsam für unseren Bezirk zu arbeiten.
Wenn ihr Fragen habt oder Ideen für unseren Bezirk, könnt ihr euch jederzeit bei mir melden.